Hier werden sich bald sämtliche Mitglieder und Mitgliedervereine
des Förderkreises vorstellen.
Diese Liste befindet sich im Aufbau und wird laufend aktualisiert.
Wir über uns:
Der „Förderkreis Kultur in der Region e.V.“
Unsere Ziele:
Historie zum Förderkreis:
Der Förderkreis verdankt seine Entstehung einem besonderen Zufall. Der Gedanke an eine solche Institution geisterte schon lange in den Köpfen einiger engagierter Weimarer Bürger. Letztlich scheiterte eine Realisation am Fehlen geeigneter Räume und einer Bühne. Als dann vor 10 Jahren die Gesamtschule Niederwalgern dringenden Bedarf an weiteren Räumen für den Musikunterricht anmeldete und die Sporthalle Süd durch einen Bühnenanbau und 2 weitere Musikräume erweitert werden sollte, nahm das Schicksal seinen Lauf. So konnten nämlich Saal und Bühne auch von Vereinen der Region genutzt werden und besser noch, einer dieser Vereine übernahm die Verantwortung für die außerschulische Nutzung, und es konnte das Ganze mit Europamitteln in nicht unerheblicher Höhe bezuschusst werden. Dies wurde dann die Initialzündung, und der "Förderkreis Kultur in der Region e.V" wurde im Mai 2003 ins Leben gerufen. Am 1. August 2003 wurde dann eine Nutzungsvereinbarung mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf abgeschlossen.
Der „Förderkreis Kultur in der Region e.V.“ hat sich mit seinen Veranstaltungen zwischenzeitlich in der Region einen Namen gemacht. Inzwischen verfügt der Verein über 100 Mitglieder. Mitglied werden können sowohl Einzelpersonen, als auch Gruppen und Vereine. Interessenten sind jederzeit herzlich willkommen.