Unsere nächste Veranstaltung:


Jahreshauptversammlung 2023 des Förderkreises Kultur in der Region e. V.

 

Sehr geehrte Vereinsmitglieder,

hiermit laden wir herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein am

Dienstag, 10. Oktober 2023 um 18:30 Uhr

in der Pizzeria Toscana in Niederwalgern

 

Tagesordnung:

1. Eröffnung und Begrüßung

2. Genehmigung des Protokolls der Jahreshauptversammlung vom 05.07.2022

3. Jahresberichte aus dem Vorstand

4. Bericht der Kassenwartin

5. Bericht der Kassenprüfer

6. Entlastung des Vorstands

7. Wahl der Kassenprüfer/-innen

8. Ausblick auf Veranstaltungen

9. Verschiedenes

 

 

Herzliche Grüße

gez. Hans Heinrich Heuser, Vorsitzender

Förderkreis Kultur in der Region e. V., Gießener Str. 25, 35096 Weimar (Lahn)

 

An alle Mitglieder

Weimar (Lahn), 31. August 2023

 

 

 

Rückblick auf unsere Kulturwanderung am 10.06.2018

Am Sonntag, den 10. Juni 2018 brach kurz nach 10 Uhr eine gut gelaunte Wanderschar am Musik und Kulturhaus in Niederwalgern zur zweiten Kulturwanderung auf. Nach dem großen Erfolg der ersten Kulturwanderung 2016 war die Spannung groß was dieses Mal wohl auf die Wandertruppe wartet.
 

Durch die musikalischen Begrüßung vom Chor N-Joy inspiriert, waren alle mit Begeisterung beim Rudelsingen am ersten Halt dabei und schmetterten Lieder wie z.B. „Über den Wolken“.

 

Weiter ging es bei schönstem Wanderwetter Richtung Kehna. Reinhard Hoffmann, unser ortskundiger Wanderführer, hatte wieder interessante Geschichten zur Natur und Geschichte im Gepäck und führte zielsicher zu einer Lichtung im Wald. Hier trug die Theatergruppe Vorspiel39, nach einer kleinen Stärkung, Gedichte und Geschichten von einem Hochsitz vor. Der bunten Wanderschar gefiel auch diese Station und belohnte die Künstler mit herzlichem Lachen und Applaus.

 

Am nächsten Halt, der alten Mühle in Niederwalgern, drohten erstmals dunkle Wolken mit einem Regenguss, aber das Saxophonquartett des VFL Marburg vertrieb die Wolken mit virtuousen Musikstücken.

 

Nun war es nicht mehr weit bis zur Grillhütte, dem Ziel der diesjährigen Kulkturwanderung.

 

Die Wandernden ließen es sich hier bei Bratwurst, Kaffee und Waffeln, sowie kalten Getränken gut gehen. Die Akkordeonfreunde Langgöns spielten verschieden Stücke aus ihrem Repertoire und durften erst nach zwei Zugaben ihre Musikinstrumente einpacken.

 

Wir haben wir einen schönen Tag erlebt, bei dem sich Kultur, Kunst, Natur, optimales Wetter und Geselligkeit zu einem unvergesslichen Wandererlebnis zusammengefunden hatten.

 

Fotoshow von der Kulturwanderung:

Alle Fotos: Wilfried Gladisch